vorschriften nach DIN um
Brandschutz
In Fällen von Bränden besteht die Gefahr, dass sich Feuer und Rauch durch Öffnungen in Wänden, Böden und Decken eines Gebäudes ausbreiten. Es ist wichtig, Leitungen sowie Rohre abzuschirmen oder zu isolieren um ein schnelles Übergreifen des Brandes auf benachbarte Bereiche im Haus zu verhindern. Um diese Risiken einzudämmen gibt es baulichen Brandschutz: Hierbei werden Maßnahmen ergriffenen wie das Unterteilen eines Gebäudes in unterschiedliche Abschnitte mit entsprechenden Schotts-, Verkleidungs- und Einhausungssysteme. Jede dieser Vorkehrungen soll dazu beitragen den Ausbau von Flammen als auch Rauch für eine bestimmte Zeit (Feuerwiderstandsdauer) innerhalb der jeweiligen Abteilung festzuhalten.
Wir bieten Ihnen alles rund um das Thema Brandschutz:
Rauchwarnmelder, Brandschutztüren- und tore, Kabelabschottungen, Rohrabschottungen, Brandschutzverkleidungen.